Auf Anfrage organisiere ich auch gerne Führungen für Firmen & Gruppen. Folgende Bauwerke finde ich dabei besonders spannend:
Hofburg
Wie wurde aus einer kleinen Ritterburg im 14. Jahrhundert einer der größten zusammenhängenden Gebäudekomplexe der Welt und welche Spezialkonstruktionen finden sich in der Hofburg? Diese und noch viele weitere Fragen werde ich euch bei meiner Führung über den Bau der Hofburg beantworten.
U-Bahn-Station Karlsplatz
Wie wurde Wiens größte U-Bahn-Station mitten unter dem Wienfluss gebaut und aus welchen Bauteilen besteht die Station am Karlsplatz eigentlich? Bei dieser Führung widmen wir uns den bautechnischen Herausforderungen beim U-Bahn-Bau. Außerdem erkunden wir die spannenden Bauweisen, welche vor knapp 50 Jahren in Wien eingesetzt wurden.
U-Bahn-Station Stephansplatz
Wie konnte man knapp 30 Meter unter dem Stephansdom eine riesige U-Bahn-Station bauen und welche Entdeckungen wurden dabei gemacht? Bei meiner Führung über den Bau der U-Bahn-Station am Stephansplatz beschäftigen wir uns mit dem Tunnelbau mitten unter den historischen Gebäuden der Innenstadt. Dabei ist es besonders interessant, welche Bauverfahren damals eingesetzt wurden und welche Teile man davon auch heute noch sieht.
Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof in Wien ist aufgrund seiner historischen Vergangenheit ein richtiges „Baujuwel“ in Wien – auch wenn er erst vor ein paar Jahren fertiggestellt wurde. Doch wie ist der neue Hauptbahnhof gebaut worden und welche Bauteile der alten Bahnhöfe sind darin noch zu finden? Und warum steht der Hauptbahnhof eigentlich „schief“? Das alles und noch vieles mehr werden wir uns bei meiner Führung ansehen.
Donauturm
Bei der Tour durch den Donauturm erwarten euch zahlreiche interessante Fakten zum damaligen Bau des Turmes, zu den Herausforderungen und zu den Baukonstruktionen – verständlich erklärt und mit exklusiven Hintergrundinformationen, die sonst kaum zugänglich sind. Die Führung findet in Zusammenarbeit mit dem Donauturm statt.